Zeitung aus Leidenschaft
Gegründet wurde unser Familienunternehmen bereits im Jahr 1876. Heute dürfen wir uns glücklich schätzen, dass bereits die 5. Generation – und das sogar federführend – im Unternehmen tätig ist. In den 80er Jahren hatte das Familienunternehmen nur zwei Mitarbeiter. Die Auflage betrug 5.000 Zeitungen im Monat. Diese wurden damals teilweise noch in mühsamer Arbeit im Bleisatz angefertigt.
Alles war nahezu Handarbeit, unsere Leidenschaft für das, was wir tun hat uns vorangetrieben. Denn für uns ist der Heimatgedanke etwas sehr Wertvolles. Genau wie unsere Familie ist unsere Heimat unser Rückhalt. Hier fühlen wir uns wohl, hier leben wir und die Menschen, die wir lieben und schätzen. Heimat gibt uns ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen. Und dieses Verständnis möchten wir mit unseren Heimatzeitungen vermitteln. Diese Philosophie haben wir daher in unserem Slogan “Aus Liebe zur Heimat” fest verankert.
Mittlerweile bringen wir 38 Heimatzeitungen in verschiedenen Regionen von Rheinland-Pfalz und Teilen von Nordrhein-Westfalen mit einer Gesamtauflage von fast 430.000 Zeitungen pro Woche heraus. Wir lieben das was wir tun, weil wir es tun – jeden Tag aufs Neue. Wir möchten für unsere Mitarbeiter und Kunden vor Ort persönlich da sein. Wir möchten wissen, was in unserer Heimat passiert, was Sie bewegt, und gemeinsam neue Themen für unsere Leser und innovative Werbestrategien für unsere Kunden erarbeiten. Daher lade ich Sie herzlich ein, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.


Die Unternehmen Krupp Verlag und Krupp Druck haben sich 2003 zum Krupp Medienzentrum zusammengeschlossen. Hiermit wird die umfassende Kompetenz im Medienbereich dokumentiert.
Zurückblickend auf über 140 Jahre Firmen-Geschichte, die auf die erste Ausgabe der “Sinziger Zeitung” im Jahre 1876 zurückgeht, stehen die heutigen Inhaber in vierter Familiengeneration in der Pflicht. “Traditionen bewahren und gleichzeitig neue Impulse geben” – so lautet das Motto des Unternehmens. Expansion wird hierbei umsichtig aber konsequent betrieben, da sie für die Perspektive des Krupp Medienzentrums im Wettbewerb wichtig ist und die Arbeitsplätze dauerhaft sichert.
Die Verlags-Produkte des Unternehmens – insbesondere die farbigen Heimat-Illustrierten – erfreuen sich großer Beliebtheit. Dies auch in Gebieten, die zur Zeit noch nicht beliefert werden. Durch eine erstklassige Lokal-Redaktion, komplett vierfarbigen Druck und kostenlose Verteilung haben sich diese Wochenzeitungen einen Namen gemacht.
Gründung Sinziger-Zeitung
Zurückblickend auf über 140 Jahre Firmen-Geschichte, die auf die erste Ausgabe der “Sinziger Zeitung” im Jahre 1876 zurückgeht, stehen die heutigen Inhaber in vierter Familiengeneration in der Pflicht.
Start in die Selbständigkeit
Herman und Peter Krupp übernehmen als geschäftsführender Gesellschafter die Krupp Verlags GmbH und Krupp Druck GmbH (heutige Krupp Druck OHG) und setzen damit die Familientradition in 4. Generation fort.
Kurt Beck zu Besuch
Besuch des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck.
Umzug in den Neubau
Umzug in den Neubau im Sinziger Gewerbe- & Industriepark.
Offizielle Einweihung
Offizielle Einweihung des neuen Krupp-Medienzentrums mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck, Andrea Nahles und zahlreichen Gästen aus Politik, Industrie und Gewerbe.
Zusammenschluss
Die Unternehmen Krupp Verlag und Krupp Druck haben sich 2003 zum Krupp Medienzentrum zusammengeschlossen. Hiermit wird die umfassende Kompetenz im Medienbereich dokumentiert.
Einführung der Marke “BLICK aktuell”
Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase wird der damals schon über 125 Jahre alte Zeitungstitel der “Sinziger Zeitung” durch die neue Marke “BLICK aktuell” ersetzt.
Gewinn der Preise
- Gewinn des Innovationspreises “Sozial-Aktiv” des Landes Rheinland-Pfalz.
- Förderpreis “Gesunde Mitarbeiter, gesundes Unternehmen”
- Arbeitsschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz
Präventationspreis
Gewinn des Präventationspreises der Berufsgenossenschaft Druck- und Papierverarbeitung (heute ETEM)
Besuch der Bundeskanzlerin
Besuch der Bundeskanzlerin Angela Merkel und der CDU-Fraktionsvorsitzenden in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, beim Wirtschaftsempfang im Krupp Medienzentrum.
Web-Portal geht online
Das neue Web-Portal geht online: www.blick-aktuell.de
Mit dem neuen Portal ging der Verlag den Schritt vom einfachen E-Paper zu einer interaktiven Lösung.
BLICK aktuell TV
BLICK aktuell TV erscheint ab sofort täglich mit einem neuen Beitrag auf www.blick-aktuell.tv
Photovoltaik-Anlage
Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung. Mit dieser werden ca. 25 Prozent des eigenen Strombedarfs für die Zeitungsproduktion abgedeckt.
25 Jahre Selbstständigkeit
Am 01. Januar 2015 können die geschäftsführenden Gesellschafter Hermann und Peter Krupp auf 25 Jahre Selbstständigkeit im traditionsreichen Familienbetrieb zurückblicken.
Status quo heute:
- Zeitungen: 34 verschiedene Heimatzeitungen
- Auflage: Über 421.000 Exemplare
- Mitarbeiter: 150 Festangestellte, 100 freie Mitarbeiter, über 1.200 Zeitungszusteller